
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)
-500x500.jpeg)



-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)
-80x80.jpeg)


- Ausverkauft: + Versandkosten
- Modell: OST036
- MARMOR
- PORZELLAN
- GRANIT
- METALLFARBE
KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR SONDERGRÖSSEN!
Kleiner Marmortisch
Designs und Modelle des kleinen Marmortisches
Worauf man bei der Auswahl eines kleinen Marmortisches achten sollte
Kleiner Marmortisch: Eleganz und Funktionalität vereint
Was ist ein Kleiner Marmortisch?
Ein kleiner Marmortisch ist ein dekoratives
Möbelstück mit einem stilvollen und ästhetischen Erscheinungsbild, das häufig
in Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Eingangsbereichen verwendet wird. Dank der
natürlichen Struktur und Haltbarkeit von Marmor zeichnet er sich als langlebiges
und vielseitiges Möbelstück aus.
Arten von Kleinen Marmortischen
- Runder
Kleiner Marmortisch: Eine ideale Wahl für Liebhaber minimalistischer
und moderner Designs.
- Quadratischer
Kleiner Marmortisch: Ein klassisches und symmetrisches Modell, das zu
jeder Einrichtung passt.
- Ovaler
Kleiner Marmortisch: Eine ästhetische und praktische Alternative für
alle, die organische Formen bevorzugen.
- Sechseckiger
Kleiner Marmortisch: Ein einzigartiges Design für diejenigen, die nach
etwas Besonderem suchen.
- Kleiner
Marmortisch mit speziellem Gestell: Verschiedene Stilrichtungen mit
goldenen, schwarzen oder metallischen Gestellen.
Vorteile eines Kleinen Marmortisches
- Langlebig
und robust: Marmor ist ein natürliches und starkes Material, das stoß-
und abriebfest ist.
- Leicht
zu reinigen: Flüssigkeiten und Flecken lassen sich mühelos abwischen.
- Ästhetischer
Blickfang: Er passt perfekt zu modernen, klassischen oder
industriellen Einrichtungsstilen.
- Kompakt
und funktional: Ein kleiner Marmortisch eignet sich hervorragend für
enge Räume.
- Hauch
von Luxus: Die natürliche Textur und Eleganz von Marmor verleihen
jedem Raum eine edle Note.
Worauf sollte man beim Kauf eines Kleinen Marmortisches
achten?
- Marmorqualität:
Wählen Sie natürlichen und langlebigen Marmor für eine lange
Nutzungsdauer.
- Größe
und Höhe: Entscheiden Sie sich für ein Modell, das zu Ihrem Raum
passt.
- Gestell-Design:
Wählen Sie zwischen Metall-, Holz- oder goldverzierten Gestellen passend
zu Ihrer Einrichtung.
- Farb-
und Musterkompatibilität: Verfügbar in Weiß, Schwarz, Grau, Beige und
anderen Marmortönen.
- Einsatzbereich:
Finden Sie das richtige Modell für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder
Badezimmer.
Pflege eines Kleinen Marmortisches
- Täglich
mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Milde
Seifenlauge anstelle aggressiver Reinigungsmittel verwenden.
- Gelegentlich
polieren, um den Glanz zu erhalten.
- Vor
starken Stößen schützen.
- Von
heißen Gegenständen fernhalten oder Untersetzer verwenden.
Preise für Kleine Marmortische
Der Preis eines kleinen Marmortisches variiert je
nach Marmorqualität, Größe, Gestellmaterial und Design. In der Regel liegen die
Preise zwischen 100 € und 500 €.
Wo kann man einen Kleinen Marmortisch kaufen?
Wenn Sie einen kleinen Marmortisch besitzen möchten,
können Sie ihn bei vertrauenswürdigen Online-Shops oder Möbelhäusern kaufen,
die sich auf Marmor-Möbel spezialisiert haben. Handgefertigte und
maßgeschneiderte Designs verleihen Ihrem Raum eine besondere Note.
Fazit
Ein kleiner Marmortisch ist ein unverzichtbares
Möbelstück für jedes Zuhause und bietet sowohl Eleganz als auch Funktionalität.
Mit dem richtigen Modell und hochwertigem Design werden Sie lange Freude daran
haben. Wie wäre es, wenn Sie heute noch einen kleinen Marmortisch in
Ihren Wohnraum integrieren?