 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                    -500x500.jpeg) 
                     
                     
                     
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                        -80x80.jpeg) 
                         
                         
                        - Ausverkauft: + Versandkosten
- Modell: KST008
Marmor Couchtische: Eleganz und Haltbarkeit vereint
Vorteile von Marmor Couchtischen
Worauf beim Kauf eines Marmor Couchtisches achten?
Marmortische: Einzigartige Designs, die Eleganz und
Haltbarkeit vereinen
Was ist ein Marmortisch?
Ein Marmortisch ist ein dekoratives Möbelstück aus
natürlichem Stein, das sowohl ästhetische Schönheit als auch robuste Bauweise
vereint. Die einzigartigen Maserungen und Farbvariationen des Marmors sorgen
dafür, dass jeder Tisch ein Unikat ist. Marmortische passen sowohl zu modernen
als auch zu klassischen Einrichtungsstilen und schaffen eine luxuriöse
Atmosphäre in Wohnungen und Büros.
Vorteile von Marmortischen
- Natürliche
     und Ästhetische Erscheinung
 Marmor ist ein einzigartiges Naturmaterial, wodurch jeder Tisch anders aussieht. Seine natürlichen Muster und Farbnuancen verleihen jedem Raum eine anspruchsvolle Note.
- Langlebigkeit
     und Haltbarkeit
 Marmor ist ein hartes und robustes Material, das seine Form über viele Jahre hinweg behält. Es ist sehr resistent gegen Kratzer, Stöße und hohe Temperaturen.
- Einfache
     Reinigung und Pflege
 Marmoroberflächen lassen sich leicht reinigen. Mit einem feuchten Tuch kann der Glanz wiederhergestellt werden, und die nicht poröse Oberfläche bietet hygienische Nutzung.
- Luxuriöses
     und Stilvolles Design
 Marmortische verleihen Innenräumen eine raffinierte und luxuriöse Note. Besonders in Wohnzimmern und Salons fallen sie als stilvolle Dekorationselemente auf.
Arten von Marmortischen
- Runder
     Marmortisch
 Mit seinen weichen Kanten bietet dieser Tisch eine moderne und ästhetische Optik. Er eignet sich besonders für kleine Räume.
- Quadratischer
     und Rechteckiger Marmortisch
 Mit einer größeren Oberfläche ist dieser Tisch praktisch und besonders für große Wohnzimmer geeignet.
- Marmortisch
     mit Gold- und Metallbeinen
 Marmortische mit goldenen oder bronzefarbenen Metallbeinen verleihen dem Raum Eleganz. Diese eignen sich ideal für moderne und luxuriöse Innenräume.
- Travertin
     Marmortisch
 Travertin, das reinste natürliche Steinmaterial, passt hervorragend zu rustikalen und bohemischen Dekorationsstilen.
Worauf man beim Kauf eines Marmortisches achten sollte
- Marmorsorte:
     Wählen Sie aus verschiedenen Marmorsorten wie Carrara, Calacatta,
     Emperador oder Travertin.
- Größe
     und Form: Passen Sie die Größe und Form des Tisches an den Raum an, in
     dem er platziert wird.
- Beinmaterial:
     Metall-, Holz- oder Glasbeine bestimmen den Stil des Tisches.
- Farbkompatibilität:
     Wählen Sie Marmor in Weiß-, Schwarz-, Grau-, Braun- oder Grüntönen, die zu
     Ihrem Dekor passen.
Verwendungszwecke von Marmortischen
- Wohnzimmer:
     Marmortische werden oft als ergänzende Möbelstücke neben Sofas verwendet.
- Salons:
     In großen Räumen sind sie häufig als dekoratives Element beliebt.
- Büros:
     Ideal, um in Lobbys oder Besprechungsräumen ein prestigeträchtiges
     Erscheinungsbild zu schaffen.
- Cafés
     und Hotels: Perfekt, um eine schicke und moderne Atmosphäre zu
     schaffen.
Preisspanne von Marmortischen
Die Preise für Marmortische variieren je nach Marmorsorte,
Größe und Design. Maßgeschneiderte Tische oder solche mit aufwendiger
Handarbeit und höherer Materialqualität sind teurer. Im Durchschnitt liegen die
Preise für Marmortische zwischen 5.000 TL und 50.000 TL.
Pflege von Marmortischen
- Vermeiden
     Sie die Verwendung von Zitronen, Essig oder sauren Reinigungsmitteln.
- Reinigen
     Sie mit warmem Wasser und natürlicher Seife.
- Verwenden
     Sie regelmäßig einen Natursteinpolierer, um den Glanz zu erhalten.
- Vermeiden
     Sie es, heiße Getränke direkt auf die Marmoroberfläche zu stellen –
     benutzen Sie immer Untersetzer.
Dekorationsideen mit Marmortischen
- Minimalistischer
     Stil: Weiße oder graue Marmortische, kombiniert mit hellen Möbeln,
     schaffen einen schlichten und eleganten Look.
- Luxuriös
     und modern: Marmortische mit goldenen oder bronzefarbenen Akzenten
     passen perfekt zu Samtsofas und großen Kronleuchtern und schaffen eine
     raffinierte Atmosphäre.
- Rustikal
     und natürlich: Marmortische aus Travertin, kombiniert mit
     Holzelementen, verleihen dem Raum eine warme und natürliche Atmosphäre.
Fazit
Ein Marmortisch ist ein unverzichtbares Möbelstück in der Innenraumgestaltung, das Haltbarkeit, Eleganz und natürliche Schönheit bietet. Mit einer Vielzahl von Modellen und Designs spricht dieser Tisch jeden Geschmack an und bietet eine langlebige, qualitativ hochwertige Nutzung. Wenn Sie Ihrem Wohnraum eine elegante und luxuriöse Note verleihen möchten, sollten Sie die verschiedenen Marmortisch-Optionen in Betracht ziehen, um das perfekte Modell für Ihr Zuhause zu finden.
 
           
            
            
           
            
            
          