













- Ausverkauft: + Versandkosten
- Modell: PMY104
Alles über Keramiktische
Keramiktisch Modelle und Preise
Vor- und Nachteile von Keramiktischen
Keramiktisch: Die perfekte Verbindung von modernem Design und Langlebigkeit
In den aktuellen Einrichtungstrends gewinnen Haltbarkeit und ästhetische Wirkung immer mehr an Bedeutung. In diesem Kontext zählen Keramiktische zu den beliebtesten Möbelstücken sowohl in Wohnräumen als auch in Gewerbeflächen. Dank ihrer keramischen Oberfläche bieten sie ein stilvolles Erscheinungsbild und sind gleichzeitig langlebig und funktional. Doch was genau ist ein Keramiktisch, welche Eigenschaften besitzt er, welche Vorteile bringt er mit sich und wie viel kosten diese Tische? In diesem umfassenden Artikel gehen wir auf all diese Fragen ein.
Was ist ein Keramiktisch?
Ein Keramiktisch ist ein Tisch, dessen Oberfläche mit keramischem Material beschichtet ist. Keramik ist ein bei hohen Temperaturen gebranntes, äußerst widerstandsfähiges Material, das eine harte und glatte Oberfläche bildet, die kratz-, flecken- und hitzebeständig ist. Diese Eigenschaften machen Keramiktische sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch im Gebrauch. Außerdem sind keramische Oberflächen leicht zu reinigen und hygienisch.
Modelle von Keramiktischen
Es gibt verschiedene Keramiktisch-Modelle auf dem Markt:
-
Rechteckige und quadratische Tische: Eignen sich für moderne und klassische Einrichtungen.
-
Runde Tische: Ideal für intime und gesellige Atmosphären.
-
Ausziehbare Keramiktische: Bieten Flexibilität bei begrenztem Platz.
-
Industriedesigns: Einzigartige Kombinationen aus Metall und Keramik.
-
Minimalistische Designs: Schlichte und elegante Linien für ein modernes Aussehen.
Eigenschaften von Keramiktischen
-
Langlebigkeit: Keramische Oberflächen sind sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße.
-
Hitzebeständigkeit: Heiße Töpfe und Platten können direkt auf die Oberfläche gestellt werden.
-
Fleckenresistenz: Wasser, Öl und andere Flecken dringen nicht in die Oberfläche ein.
-
Einfache Reinigung: Praktisch mit einem feuchten Tuch zu säubern.
-
Ästhetische Vielfalt: Große Auswahl an Farben, Texturen und Mustern.
-
Umweltfreundlich: Aus natürlichen Materialien gefertigt.
Vorteile von Keramiktischen
-
Langlebig und robust.
-
Verleihen jedem Raum ein elegantes und modernes Aussehen.
-
Hygienisch und pflegeleicht.
-
Wasser- und hitzebeständig, auch für den Außenbereich geeignet.
-
In verschiedenen Größen und Designs erhältlich, passend für jeden Raum.
Nachteile von Keramiktischen
-
Schwer, was den Transport erschweren kann.
-
Risiko von Rissen bei plötzlichen Stößen.
-
Hochwertige Modelle sind oft teuer.
Preise für Keramiktische
Die Preise für Keramiktische variieren je nach Modell, Größe, Materialqualität und Marke. Durchschnittlich beginnen sie bei etwa 500 Euro und können bis zu 3.000 Euro oder mehr kosten. Maßgeschneiderte Designs oder importierte Produkte können teurer sein.
Worauf Sie beim Kauf eines Keramiktisches achten sollten
-
Messen Sie Ihren Raum genau aus, um die richtige Größe zu wählen.
-
Informieren Sie sich über Materialqualität und Haltbarkeit.
-
Wählen Sie ein Modell, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
-
Prüfen Sie Garantie- und Kundendienstleistungen.
-
Berücksichtigen Sie Montage- und Transportmöglichkeiten.
Fazit
Ein Keramiktisch ist ein unverzichtbares Möbelstück für moderne Wohnräume, das durch seine Langlebigkeit und Ästhetik überzeugt. Ein qualitativ hochwertiger und gut ausgewählter Keramiktisch ist eine stilvolle, pflegeleichte und langlebige Ergänzung für Ihr Zuhause. Wenn Sie Eleganz und Funktionalität kombinieren möchten, sollten Sie Keramiktische auf jeden Fall in Betracht ziehen.
- MARMOR
- PORZELLAN
- GRANIT
- METALLFARBE
KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR SONDERGRÖSSEN!